Was ist ehrlicher, als ein Burger? Nix!

… und hier ist das „Making-Of“ des Gewinner-Burgers der jetzt schon legendären „Burgers and Hip-Hop“-Party.

Tommi’s Burger Joint – mehr Infos findet Ihr hier!

Berlin hat ja nicht nur den Ruf die „Döner-Hauptstadt“ zu sein, langsam aber sicher erarbeitet sie sich ebenfalls den Ruf, auch das Epizentrum der Burger-Szene Deutschlands zu werden.

Wer sich einmal durch die Stadt futtern möchte, dem sei die „Burger-Map“ ans Herz gelegt.

 

Burgers and Hip-Hop

Schade, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht in Berlin war. Die Party „HipHop and Burgers“ feiert zwar erst ihren ersten Geburtstag, ist in meinem Augen aber jetzt schon legendär.

… the event was started as a celebration of the marriage of two of the finest things in life – burgers and hip-hop music. (- Highsnobiety)

Organisatorin Kavita Meelu ist keine Unbekannte, wenn es um die Realisierung von Fun-Food-Projekten in der Hauptstadt geht. Checkt doch einfach mal ihr Instagramprofil. Mein Lieblinggszitat von Ihr:

Everybody understands a Burger

Wie wahr! Wie der Gewinner-Burger gemacht wird, zeige ich Euch dann im nächsten Video.

Die Koffein-Kunst der Maria A. Aristidou

Wahrscheinlich kam Maria an einem Montag morgen wie diesem auf die Idee einfach mal Ihren Kaffe auf ein Stück weiße Leinwand zu bringen. Wer mehr über die Künstlerin und Ihre Werke erfahren will, der sollte Ihre Facebook– und Instagram-Seite besuchen.

Pure Leidenschaft

Leidenschaft für die Küche … kein Film spricht mir so aus dem Herzen wie „Cook“.
Joseph Johnson ist Koch in L.A. Er beschreibt mit wenigen Worten, was uns antreibt, Motive und Aspekte unseres Alltags: Stress, Leidenschaft, Organisation, Hingabe, Herzblut. Dem Nachwuchs würde ich raten: Schaut Euch diesen Film an, jeden Tag und macht ihn zu Eurem Gebet!

Noch mehr Schwermetal!

Heavy Metal im Kontext mit Essen scheint im Trend zu liegen. Erst vergangene Woche stellte ich Euch die vegane Kochshow „The Vegan Black Metal Chef“ vor. Heute stolpere ich über Mac Sabbath. Auch, wenn ich als Koch eine feine Nase für Trends habe, dieser scheint an mir vorüber gegangen zu sein.

Mac Sabbath covert Black Sabbath-Songs auf Ihre ganz eigenen Art und Weise. Sehenswert ist auch „Mayor McCheese“ an der Lead-Gitarre.

EAT – macht Appetit und Fernweh zugleich!

Wer unterwegs ist, kann etwas berichten. Filmemacher Rick Merek kann so einiges erzählen. Er war unterwegs: 44 Tage, 11 Länder, 18 Flüge und 38 tausend Meilen … sein Film macht Appetit auf Fernweh zugleich. Aktuelles von  Rick Merek erfahrt Ihr auf Vimeo und Facebook. Oder besucht doch einfach seine Internetseite: http://rickmereki.com

Besonders gut hat mir sein Film MOVE gefallen.

Viel Spass beim Schauen …

The Vegan Black Metal Chef

In unserer Küche benutzen wir noch keine mittelalterlichen Hieb- uns Stichwaffen, aber das kann sich ja noch ändern. Kochen mit Breitschwert – mal was anderes!
Für Freunde der lauten Musik und der veganen Küche, hier ein Tipp der eher skurrilen Natur: Die Youtube-Kochshow „The Vegan Black Metal Chef“. Schon seit 2011 Jahren kocht das Team auf „musikalische“ und vegane Art und Weise. Besonders gut gefällt mir die mit Spornen besetzte Suppenkelle.

Natürlich kann man alle Gerichte nachkochen, ich warne aber vor übermäßigem Headbanging. Vor dem Kochen also den Rat des Chiropraktikers oder Orthopäden Eures Vertrauens einholen.