Bevor ich euch gleich von einem wunderschönen, fulminanten Event berichte, möchte ich euch auch eine kurze Information beziehungsweise Aufklärung geben.
Als Blogger*in wird man häufiger zu Events aller möglicher Couleur eingeladen. Das ist ein, teils, vermeintlich schönes Beiwerk zum Bloggen. Ihr habt möglicherweise schon bemerkt, dass ich mich sehr zurückhalte was solche Events angeht. Nun, das hat unterschiedliche Gründe. Ich will euch die wichtigsten verraten. Viele Events sind für mich einfach nicht so gut zu bewältigen, da ich oft aufgrund meiner Einschränkungen nicht alles genießen kann. Das zum einen, zum anderen muss man für solche Events immer relativ viel Zeit einplanen. Zeit, die ich teils einfach nicht habe. Ein dritter und sehr wichtiger Grund: Kosten – Kosten spielen eine nicht unerhebliche Rolle. Interessante Events gäbe es genügend und Einladungen dazu auch. Dennoch bleibt sehr oft ein großer Teil der Kosten bei einem selbst hängen. Wenn Ihr je gedacht habt, das Blogger-Leben sein ein kostenfreies Paradies, dann irrt ihr leider gewaltig. Fast immer stehen enorme Verpflichtungen jedweder Veranstaltung gegenüber. So genug aus dem Nähkästchen geplaudert.