Hätte ich dich heute erwartet, hätte ich Zimtschnecken gemacht…

Ich persönlich liebe Zimtschnecken und ich verrate euch heute mein Rezept dazu. Viel spass beim nachmachen und beim anschließenden GENIEßEN 🙂 

Zutaten für 12 Zimtschnecken: 

  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 160 g brauner Zucker
  • 160 g weiche Butter
  • 600 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1/4 TL Salz
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 Eier
  • 2 EL gemahlener Zimt
  • Mehl zum Bearbeiten
  • Fett für die Form
  • 50 g Puderzucker
  • Saft und Orangen abrieb

Zubereitung:

  1. Zuerst erwärmt Ihr die Milch bis Sie lauwarm ist. Die Hefe zerbröckelt Ihr und löst sie zusammen mit 10 g Zucker in der Milch auf. Bitte lasst dies nun 10 Minuten zugedeckt ruhen. Nach den 10 Minuten gebt Ihr bitte folgende Zutaten zu der Hefemilch dazu: 80 g geschmolzene Butter, 30 g Zucker, Mehl, Salz und Eier. Dies verknetet Ihr zu einer Masse und lasst dies zusammen nochmals 1 Std. ruhen.
  2. Die übrige Butter mit dem restlichen Zucker und Zimt verrühren. Danach rollt Ihr den Teig in einem Rechteck auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche aus (ca. 42 x 52 cm). Bestreich nun den Teig mit der Zimt-Butter, dabei lasst Ihr an der Längsseite 1,5 cm frei. Nun rollt Ihr den Teig von der anderen Längsseite ganz eng zusammen, vergesst nicht dabei den Rand gut anzudrücken und danach könnt ihr die Rolle in 12 leckere Schnecken schneiden und diese je nach Laune in eine gefettete Back oder Auflaufform setzen. Kleiner Tipp vom Profi, lasst die Schnecken hier nochmals 30 min. gehen und dann ab in den 200 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 25 min. goldbraun backen.
  3. Nun sind eure Zimtschnecken fast fertig. Nun vermengt Ihr den Puderzucker, den Orangensaft und den Abrieb zu einer glatten Masse. Bepinselt eure Schnecken nun damit und dann heißt es….. Lauwarm genießen, so mag ich Sie am liebsten. 🙂