(Wackel-)Tanz in den Mai

Wie könnte man den „Tanz in den Mai“ perfekt mit dem Thema Essen verbinden? Richtig, mit Wackel-Pudding.
Das dachte sich wohl auch die in London lebende Fotografin Jenny van Sommers. Unter dem Label „the poetry of puddings in motion“ ließ sie tanzen.

“Jellies all have distinct personalities and everybody relates to a different one” (- Jenny van Sommers)

Welcher Wackelpudding spiegelt Eure Persönlichkeit/Tanzstil wieder? Achtet doch mal auf Eure Mittänzer auf der Tanzfläche und ordnet sie einem Wackelpudding zu.

Jenny van Sommers hatte übrigens Unterstützung vom Künstler-Duo Bompas & Parr, die Wackelpudding schon länger als „Objekt“ für sich entdeckt haben.
Sie definieren Wackelpudding als …

“ … a vehicle to research the cross-modal correspondences of the senses, and the relationship between food and architecture.“ (- Bompas & Parr)

… oooook – meinetwegen, so lange es lecker bleibt!

Kochkurs im Schwabenland

IMG_2564 (1)

Es war wiedermal ein toller Abend mit wissensdurstigen Gästen

in Freudenstadt

Danke das ich im „Kurz-Elektrozentrum“ kochen durfte…

Dynamo Dresden

QgMeFK8lCB0Q8B2xxHJd3qI80BwvcQOXjG7MRn9krLc

 

Am 16.04.2015 war es endlich soweit, ich durfte hinter die Kulissen

von Lounge Cooking in Dresden schauen.

Eine tolles Team und motivierte Köche lassen es in der Loge des Stadions krachen.

Danke für den super Nachmittag….

Eier, wir brauchen Eier!

Eier, wir brauchen Eier (- Oliver Kahn)

Ex-Torhüter/Sport-Moderator/Food-Blogger Oliver Kahn brachte es auf den Punkt: Das Ei, ein wunderbares Lebensmittel.
Während Oliver Kahn noch den Mangel an Eiern beklagt, haben die Foodblogger foodpeopleplaces.com augenscheinlich noch ein paar Eier übrig.
Sollte es Euch nach Ostern genauso ergehen und Ihr noch Tipps zur Verwendung der übrig gebliebenen Eier sucht, dann lasst Euch doch von den Bloggern von foodpeopleplaces.com inspirieren. In ihrem kurzen Video zeigen sie, was man mit Eiern so tun kann.

Frohe Ostern!

Hallo Senff-Gemeinde, ich wünsche Euch Frohe Ostern … und hoffe, dass der Osterhase schön fleißig ist.

Wer eher ein Muffel in Sachen Oster-Eier-Bemalung und Deko-Tradition ist, der sollte sich ein Beispiel an Schauspieler und Autor Barak Hardley nehmen. Er nahm einige bekannte Persönlichkeiten als Vorlage für seine diesjährige Osterkollektion. Die ganze Sammlung findet Ihr auf seinem Blog: 50 Year Plan.

Chef’s Table – Christian Senff bei Netflix

Chef’s Table stellt sechs der weltbesten Küchenchefs vor. Jede Folge konzentriert sich dabei auf eines dieser kulinarischen Ausnahmetalente: Ben Shewry (Attica Restaurant in Melbourne, Australien), Magnus Nilsson (Fäviken in Järpen, Schweden), Francis Mallmann (El Restaurante Patagonia Sur in Buenos Aires, Argentinien), Niki Nakayama (N/Naka Restaurant in Los Angeles, USA), Dan Barber (Blue Hill Restaurant in Stone Barns und in New York City, USA) und Massimo Bottura (Osteria Francescana in Modena, Italien). Die Dokureihe bietet nicht nur einen Einblick in ihre Küchen und ihre Kochkünste, sondern auch in ihr Leben und den Ursprung ihrer Leidenschaft. Chef’s Table feiert seine Premiere am 26. April exklusiv auf Netflix, und zwar in sämtlichen Regionen, in denen Netflix verfügbar ist. (- Netflix)

Ich wünsche Euch wie immer „Guten Appetit“ und einen sonnigen 1. April!